SPIG JahreskongressSPIG Jahreskongress
Saalbau, Bahnhofstr. 1, 67434 Neustadt | 06.-07.03.2026
2026-03-06 09:00:00
Programm 2025
  • Freitag + Samstag
  • Auf einen Blick
    • Überblick
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstaltungsort
    • Organisation
    • Zertifizierung
  • Abstracts
  • Sponsoring
  • SPIG / Über uns
  • Programm 2026
  • Auf einen Blick
    • Überblick
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstaltungsort
    • Organisation
    • Zertifizierung
  • Abstracts
  • Sponsoring
  • SPIG / Über uns
  • Programm 2026

Programm 2026

Freitag 06.03.2026

10.30—10.45
Room D
Willkommenskaffee & Besuch Industriebereich
Room D
Scheffelsaal
10.45 — 11.00
Room A1
Kongresseröffnung

durch Kongressleitung

Room A1
11.00 — 11.20
Room A1
Inkretine im interdisziplinären Einsatz

Neue Perspektiven für die Versorgung metabolischer Erkrankungen
N. Stefan, Tübingen

Room A1
11.20 – 11.30
Room A1
Preisverleihung

Karin-Nolte-Preis

Room A1
Scheffelsaal
11.30 — 13.00
Room A1
Update I Innere Medizin

Vorsitz: J. Schattenberg, Homburg / NN

11.30 – 12.00
Endoskopie
NN

12.00 – 12.30
Gastroenterologie
NN

12.30 – 13.30
Palliativmedizin
NN

Room A1
Beethovensaal
11.30—13.00
Internistisches Know-how: Auffälligkeiten im klinischen Alltag

Vorsitz: NN

11.30 – 11.53
Pankreaszysten – IPMN
V. Sivanathan, Mainz

11.53 – 12.15
Elektrolyte (Na/k/Ca) – die häufigsten Störungen
NN

12.15 – 12.38
Auffällig Laborwerte – Leberwerte
M. Michel, Homburg

12.38 – 13.00
Erfahrungen aus der Zentralen Notaufnahme
NN

Scheffelsaal
13.00 — 13.30
Industriesymposium
Beethovensaal
13.00 — 13.30
Room A1
Industriesymposium
Room A1
13.30 — 14.15
Room D
Lunch & Besuch Industriebereich
Room D
Scheffelsaal
14.30 — 16.00
Room A1
Update II Innere Medizin

Vorsitz: C. Jochum, Püttlingen / NN

14.15 – 14.40
Hypertensiologie
G. Heine, Frankfurt / M. Hausberg, Karlsruhe

14.40 – 15.05
Rheumatologie
NN

15.05 – 15.30
Infektiologie
NN

15.30-15.55
Infektiologie
NN

15.55-16.00
Diskussion
NN

Room A1
Beethovensaal
14.15—16.00
Internistisches Know-how: Der onkologische Patient

Vorsitz: P. Paschka, Ludwigshafen / J. Bittenbring, Homburg

14.15-14.40
Interdisziplinäres und molekulares Tumorboard
NN

14.40-15.05
Komplikationen der Immuntherapie
NN

15.05-15.30
Onkologie – paraneoplastische Phänomene bei soliden Tumoren
NN

15.30-15.55
Urologie und Strahlentherapie – Screening und Risiko
NN

15.55-16.00
Diskussion

Scheffelsaal
16.00 — 16.30
Industriesymposium
16.30 — 17.00
Industriesymposium
Beethovensaal
16.00 — 16.30
Room A1
Industriesymposium
Room A1
16.30 — 17.00
Room A1
Industriesymposium
Room A1
17.00—17.15
Room D
Pause
Room D
Scheffelsaal
17.15 — 18.45
Room A1
Update III Innere Medizin

Vorsitz: E. Rambusch, Trier / NN / NN

17.15 – 17.45
Diabetologie
E. Doberstein, Ludwigshafen

17.45 – 18.15
Hepatologie
H. Heinzow, Trier

18.15 – 18.45
Endokrinologie
NN

Room A1
Beethovensaal
17.15 — 18.45
Internistisches Know-how: Der Patient mit krankem Stoffwechsel

Vorsitz: M. Michel, Homburg / NN

17.15 – 17.45
Übergewicht – Fokus auf Therapie
A. Hammer, Saarbrücken

17.45 – 18.15
Chronische Niereninsuffizienz
O. Kraus, Mainz

18.15 – 18.45
Diabetes T2
NN

Scheffelsaal
18.45 — 19.15
Room A1
Mitgliederversammlung
Room A1
ab 19.30
Room D
Abendprogramm

extern

Room D

Samstag 07.03.2026

Scheffelsaal
09.00 — 10.30
Room A1
Update IV Innere Medizin

Vorsitz: NN

09.00 – 09.30
Onkologie
M. Möhler, Mainz

09.30 – 10.00
Hämatologie
NN

10.30 – 10.45
Hämostasiologie
H. Eichler, Homburg

Room A1
Beethovensaal
09.00 — 10.30
Digitale Postersitzung I
Macon
09.00 — 10.30
Digitale Postersitzung II
10.30—10.45
Room D
Pause & Besuch Industriebereich
Room D
Scheffelsaal
10.45 — 11.15
Room A1
Industriesymposium
Room A1
Beethovensaal
10.45 — 11.15
Industriesymposium
Scheffelsaal
11.15 — 12.45
Room A1
Update V Innere Medizin

Vorsitz: R. Bals, Homburg

11.15 – 11.45
Immunologie – Immundefekte und Autoinflammation
NN

11.45 – 12.15
Pneumologie – Asthma & COPD
NN

12.15 – 12.45
Allergologie – Angioödem
NN

Room A1
Beethovensaal
11.15 — 12.45
Internistisches Know-how: Klug entscheiden im klinischen Alltag

Vorsitz: M. Kindermann, Saarbrücken

11.15 – 11.45
Koronare Herzerkrankung
NN

11.45-12.15
Rhythomologie
NN

12.15 – 12.45
Lipidologie
NN

12.45—13.15
Room D
Mittagpause & Besuch Industriebereich
Room D
Scheffelsaal
13.15 — 14.45
Room A1
Update VI Innere Medizin

Vorsitz: F. Custodis, Saarbrücken

13.15 – 13.45
Nephrologie
J. Winmann-Menke, Mainz

13.45 – 14.15
Kardiologie
F. Custodis, Saarbrücken

14.15 – 14.45
Intensivmedizin
NN

Room A1
Beethovensaal
13.15 — 14.45
Internistisches Know-how: Klug entscheiden im klinischen Alltag

Vorsitz: NN

13.15 – 13.25
Geriatrie – Polypharmakologie
NN

13.25-13.35
Demenz und Altersmedizin
NN

13.35-13.45
Die Leichenschau im klinischen Alltag
NN

13.45-13.55
Der Arzt als Lotse – wie navigieren im System?
NN

13.55-14.05
Organspende und Transplantation
NN

14.05-14.15
CED – Entzündung im Darm
NN

14.15-14.25
Leberzirrhose und HCC – Screening; Komplikationen verhindern
NN

14.25-14.35
Mikrobiom und Leaky Gut – was ist relevant im Alltag?
NN

14.35-14.45
Diskussion – auf Vortäge Fragenzeit verteilen
NN

Scheffelsaal
14.45 — 15.00
Room A1
Preisverleihung Poster, Schlusswort und Einladung 2027
Room A1
Veranstalter

Saarländisch-Pfälzische Internistengesellschaft e.V.

Paul-Egell-Str. 33
67346 Speyer
www.SPIG.org
Save the date

06. – 07.03.2026

 

Schirmherrschaft

Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.