SPIG JahreskongressSPIG Jahreskongress
Saalbau, Bahnhofstr. 1, 67434 Neustadt | 02.03.2022
2023-03-02 09:00:00
Anmeldung
Programm
  • Programm
  • Workshops
  • Auf einen Blick
    • Überblick
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstaltungsort
    • Organisation
    • Zertifizierung
  • Abstracts/Förderpreis
  • Sponsoren 2023
  • SPIG über uns
  • Auf einen Blick
    • Überblick
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstaltungsort
    • Organisation
    • Zertifizierung
  • Abstracts/Förderpreis
  • Sponsoren 2023
  • SPIG über uns

Programm

Donnerstag 02.03.2023

Programmheft Download
Scheffelsaal
Beethovensaal
17.15—18.45
Arzt-Patienten Seminar / Darmkrebs - Krankheit und Prävention
ab 19.00
Chefarztseminar im Hotel Palatina

Freitag 03.03.2023

Scheffelsaal
09.00—10.30
Ernährung, Genussmittel, Lifestyle - Welche Rollen spielen endogene und exogene Faktoren für den Gewinn von Lebensjahren?

Vorsitz: Prof. Dr. P. Wild, Mainz

Einfluss von Stress und Luftverschmutzung
Prof. Dr. P. Wild, Mainz

Einfluss von Lärm und Fluglärm
Priv.-Doz. Dr. F. Schmidt, Trier

Malnutrition als relevanter Prognosefaktor nicht nur bei Lebererkrankungen
Dr. F. Berlth, Mainz

Beethovensaal
10.30—10.45
Room D
Pause
Room D
Scheffelsaal
10.45—11.00
Room A1
Kongresseröffnung

Begrüßung Kongresspräsident Prof. Dr. T. Zimmermann, Worms

Kurzes Grußwort
Oberbürgermeister Marc Weigel

Room A1
11.00—11.20
Room A1
Überlebenszeitanalysen mit Krebsregisterdaten - Einblicke in die Versorgungsrealität in Rheinland-Pfalz

Priv.-Doz Dr. C. Justenhoven, Mainz (Krebsregister RLP)

Room A1
11.20—11.30
Room A1
Verleihung des Karin-Nolte-Preises
Room A1
Beethovensaal
Scheffelsaal
11.30—13.00
Room A1
Update I - Gastroenterologie, Hepatologie, Endoskopie

Vorsitz: Prof. Dr. T. Rabenstein, Speyer; Prof. Dr. T. Zimmermann, Worms

Gastroenterologie
Prof. Dr. K. Weigand, Koblenz

Hepatologie
Prof. Dr. J. M. Schattenberg, Mainz

Endoskopie
Prof. Dr. R. Jakobs, Ludwigshafen

Room A1
Beethovensaal
11.30—13.00
Hot Topic: Hämatoonkologie und Lungen-/Bronchialkarzinom

Vorsitz: Prof. Dr. M. Theobald, Mainz

Lymphome und Multiples Myelom
Prof. Dr. G. Heß, Mainz

Akute und chronische Leukämien
Prof. Dr. M. Radsak, Mainz

Lungen- und Bronchialkarzinom
S. Henschke, Homburg

Scheffelsaal
13.00—13.30
Room A1
Industriesymposium AstraZeneca GmbH

10 Jahre Dapagliflozin
Altbewährt – Hochmodern – Top Aktuell
Update mit den neusten Daten aus Diabetologie, Nephrologie und Kardiologie
Prof. Dr. S. Jacob, Villingen-Schwenningen; Dr. T. Rath, Kaiserslautern; Dr. A. K. Gitt, Ludwigshafen

Room A1
13.30—14.00
Room A1
Industriesymposium AstraZeneca GmbH

Therapiefortschritte in der Behandlung biliärer Karzinome
Prof. Dr. P. Galle, Mainz; Priv.-Doz. Dr. F. Foerster, Mainz

Room A1
Beethovensaal
13.00—13.30
Industriesymposium Amgen GmbH

Personalisierte Therapie am Beispiel des Lungenkarzinoms
Dr. R. Mahlberg, Trier; Dr. I. Stehle, Lebach

13.30—14.00
Industriesymposium Alexion Pharma Germany GmbH

Sieht aus wie Osteoporose, ist es aber nicht!
Prof. Dr. C. Wüster, Mainz

13.30—14.00
Room D
Lunch
Room D
13.30—14.00
Room D
Posterbegehung
Room D
Scheffelsaal
14.00—15.00
Room A1
Hot topic: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Vorsitz: Priv.-Doz. Dr. F. Darstein, Mainz

Leitlinien Update
– Praktisches Vorgehen bei Colitis ulcerosa
Prof. Dr. J. Hoffmann, Ludwigshafen

Leitlinien-Update
Praktisches Vorgehen bei Morbus Crohn
Priv.-Doz. Dr. F. Darstein, Mainz

Room A1
Beethovensaal
14.00—15.00
Hot Topic: Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern

Vorsitz: Prof. Dr. S. Genth-Zotz, Mainz

Herzinsuffizienz
Priv.-Doz. Dr. H. von Korn, Neustadt a.d.W.

Vorhofflimmern
Prof. Dr. T. Rostock, Mainz

Scheffelsaal
15.00—16.30
Room A1
Update II - Hämatologie, Nephrologie & Hypertensiologie, Endokrinologie

Vorsitz: Prof. Dr. S. Weiner, Trier; Prof. Dr. A. Zimmermann, Worms

Nephrologie & Hypertensiologie
Prof. Dr. S. Weiner, Trier

Hämatologie
Prof. Dr. G. Held, Kaiserslautern

Endokrinologie
Prof. Dr. A. Zimmermann, Worms

Room A1
Beethovensaal
15.00—16.30
Hot Topic: Pankreaspathologien

Vorsitz: Dr. S. Gregor, Idar-Oberstein

Ursachen akuter und chronischer Pankreaserkrankungen, Autoimmune Pankreatitis und IgG4-assoziierte Cholangiopathien
Dr. V. Sivanathan, Mainz

Pankreatitis Management (biliär und nicht-biliär)
Dr. S. Gregor, Idar-Oberstein

Update zur Diagnostik, Surveillance und Therapie zystischer Pankreasveränderungen
Dr. D. Englmann, Worms

16.30—16.50
Room D
Pause
Room D
Scheffelsaal
16.50—18.20
Room A1
Update III - Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie

Vorsitz: Prof. Dr. C. Espinola-Klein, Mainz; Prof. Dr. J. Jung, Worms

Kardiologie
Prof. Dr. J. Jung, Worms

Rhythmologie
Priv.-Doz. F. Voss, Trier

Angiologie
Prof. Dr. C. Espinola-Klein, Mainz

Room A1
Beethovensaal
16.50—18.20
Hot Topic: GI-Onkologie

Vorsitz: Prof. Dr. P. R. Galle, Mainz

Pankreatikobiliär (HCC, Pankreas)
Priv.-Doz. Dr. A. Weinmann, Mainz

Unterer GI-Trakt (Colon, Rektum)
Dr. R. Mahlberg, Trier

Oberer GI-Trakt (Ösophagus, Magen)
Prof. Dr. M. Möhler, Mainz

Scheffelsaal
18.20—19.00
Room A1
Mitgliederversammlung
Room A1
Beethovensaal
ab 19.30
Room D
Abendprogramm: SPIG ABEND

Im Weingut von Winning „Die Gutsvilla“

Room D

Samstag 04.03.2023

Scheffelsaal
Beethovensaal
08.30—09.00
Frühstück-Industriesymposium Gilead Sciences GmbH

COVID-19 früh therapieren – Optionen für die klinische Praxis
Dr. A. Rieke, Koblenz

Scheffelsaal
09.00—10.30
Room A1
Update IV: Pneumologie, Rheumatologie und klinische Immunologie

Vorsitz: Prof. Dr. S. Weiner, Trier; Prof. Dr. R. Bergner, Ludwigshafen

Pneumologie
Dr. A. Omlor, Homburg

Rheumatologie mit neuen Therapien bei Rheumatoider Arthritis, Spondylarthritis und Psoriasisarthritis
Prof. Dr. R. Bergner, Ludwigshafen

Klinische Immunologie, Autoinflammation und systemische Autoimmunerkrankungen
Prof. Dr. S. Weiner, Trier

Room A1
Beethovensaal
09.00—10.30
Hot topic: Lebererkrankungen

Vorsitz: Prof. Dr. T. Zimmermann, Worms

Virale Hepatitiden A-E
Prof. Dr. M. Krawczyk, Homburg

Fibrose und Nicht-invasive Diagnostik
Priv.-Doz. Dr. J. Vollmar, Worms

Zirrhosekomplikationen, Hepatische Enzephalopathier
Priv.-Doz. C. Labenz, Mainz

10.30—10.45
Room D
Pause
Room D
Scheffelsaal
10.45—11.15
Room A1
Industriesymposium Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Regeneron GmbH

Schweres Asthma mit Typ-2-Inflammation
Prof. Dr. R. Buhl, Mainz

Versorgungssituation mit Biologika zur Behandlung vom schwerem Asthma mit zugrundeliegender Typ-2-Inflammation
Dr. C. Lüttecke-Hecht, Mainz

Room A1
Beethovensaal
10.45—11.15
Industriesymposium Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Fallstricke beim Umgang mit NOAKs – Gespräch unter Kollegen
Prof. Dr. F. Custodis, Saarbrücken; Priv.-Doz. Dr. S. Ewen, Homburg

Scheffelsaal
11.15—12.45
Room A1
Hot topic: Molekulare Diagnostik und Immuntherapie in der Onkologie

Vorsitz: Prof. Dr. T. Kindler, Mainz; Dr. B. Jacobi, Worms

Molekulare Diagnostik – Liquid biopsy, NGS etc.
Dr. N. Hartmann, Mainz

Interpretation und klinische Anwendung der neuen Molekularen Diagnostik
Prof. Dr. T. Kindler, Mainz

Immuntherapie und neue Substanzen
Dr. B. Jacobi, Worms

Room A1
Beethovensaal
11.15—12.45
Hot topic: Adipositas & Diabetes aus chirurgischer und aus endokrinologisch-diabetologischer Sicht

Vorsitz: Priv.-Doz. Dr. M. Hirschburger, Worms; Prof. Dr. A. Zimmermann, Worms

11.15 – 12.00 Uhr
Bariatrische Chirurgie
Priv.-Doz. Dr. M. Hirschburger, Worms

12.00 – 12.45 Uhr
Internistische Therapieoptionen
Prof. Dr. A. Zimmermann, Worms

12.45—13.30
Room D
Pause
Room D
Scheffelsaal
13.30—15.00
Room A1
Update V: Intensivmedizin, Infektiologie und COVID

Vorsitz: Priv.-Doz. J. Kittner, Neunkirchen; Prof. Dr. T. Zimmermann, Worms

Intensivmedizin
Dr. T. Gehrig, Trier

Infektiologie
Priv.-Doz. J. Kittner, Neunkirchen

COVID 19 – aktuelle Therapieleitlinien und praktisches Vorgehen
Dr. A. Rieke, Koblenz

Room A1
15.00—15.15
Room A1
Preisverleihung, Schlusswort und Einladung 2024
Room A1
Beethovensaal
Veranstalter

Saarländisch-Pfälzische Internistengesellschaft e.V.

Paul-Egell-Str. 33
67346 Speyer
www.SPIG.org
Kontakt

diaplan GmbH

Alte Ziegelei 2-4 in 51491 Overath
Ansprechpartnerin Carina Rauls
E-Mail: c.rauls@diaplan.de
Tel: 02204 973101

Save the date 2024

07.-09.03.2024

Impressum | Datenschutz